Physiotherapie Daniela Hamm

Unser Team

Daniela Hamm

Praxisinhaberin

Ursula Rausch

Rezeption/Büro

Claus Pesch

Katinka Richter

Tobias Eichler

Marthe Wulfsberg

Ioanis Cumani

Claudia Acs

Ein kleiner Schritt kann manchmal eine große Bewegung auslösen.

© Hermann Lahm (*1948)

Das Team stellt sich vor

Mein Name ist Daniela Hamm.
Ich freue mich sehr, dass Sie den Weg auf unsere Seite gefunden haben und möchte mich Ihnen gerne kurz vorstellen.

Ich bin sehr sportbegeistert und habe viele Jahre Leichtathletik in verschiedenen Disziplinen betrieben, insbesondere habe ich eine Leidenschaft für Langstreckenläufe.  Kraftausdauertraining im Bootcamp, Tanzen sowie Yoga sind ebenfalls ein Teil von mir. 

Aus meinem Hobby habe ich meinen Beruf gemacht – mit großer Leidenschaft. Ich freue ich mich schon sehr darauf, neben meiner Tätigkeit mit Ihnen an der Behandlungsliege, verstärkt in der Sportphysiotherapie tätig zu werden.

Seit 2005 arbeite ich als Physiotherapeutin. Meine Ausbildung habe ich in Osnabrück absolviert, ursprünglich stamme ich aus dem schönen Sauerland. Im Jahr 2014 erhielt ich die sektorale Heilpraktikererlaubnis für Physiotherapie und kann seither auch Patienten ohne ärztliche Verordnung behandeln.

Meine Behandlungsschwerpunkte umfassen unter anderem:

  • Manuelle Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • KG-ZNS nach Bobath (neurologische Behandlungen)
  • CMD (Kiefergelenksbehandlungen)
  • Skoliosetherapie nach Schroth
    Atemtherapie (z. B. bei Mukoviszidose)
  • Rückenschule & Ergonomieberatung
  • KG-Gerät
  • Sportphysiotherapie
  • Lauftraining für Läufer
  • Taping (Kinesio, Sport)
  • Radiale Stoßwelle
  • uvm. 

Ich bin ein Bewegungsmensch und freue mich, mit Ihnen gemeinsam an Ihren Zielen zu arbeiten – sei es zur Motivation, Weiterentwicklung oder als Unterstützung im Alltag. Dabei dürfen auch Momente der Ruhe nicht fehlen. Mein Ziel ist, Sie fit und alltagsfähig zu machen und Ihnen Freude an Bewegung zu vermitteln. Nach dem erreichten Ziel ist eine Pause selbstverständlich. Bis dahin heißt es durchhalten, auch wenn der Weg oft lang und steinig ist. Es lohnt sich  . 

Seit Sommer 2019 bin ich selbstständig – zunächst als Mitinhaberin der Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie, gemeinsam mit Herrn Claus Pesch, der die Praxis zuvor als Einzelpraxis geführt hat. 

Diese Zeit war für mich sehr wertvoll und bereichernd. Wir haben uns gegenseitig unterstützt, voneinander profitiert und gemeinsam viele schöne Erfahrungen gesammelt. Rückblickend schaue ich mit großer Dankbarkeit auf diese prägende und inspirierende Phase zurück.

Mit dem Praxisumzug im Jahr 2024 gingen einige Veränderungen einher, durch die wir unsere Strukturen neu ausgerichtet und optimiert haben.

Seit 2025 leite ich die Praxis nun in eigener Verantwortung als Einzelpraxis – ein bedeutender Schritt, den ich mit viel Freude, Überzeugung und Stolz gehe. Diese neue Ausrichtung ermöglicht es mir, meine Vorstellungen und Werte noch gezielter umzusetzen und meinen Patientinnen und Patienten eine individuelle, persönliche Betreuung auf höchstem Niveau zu bieten.

Dabei weiß ich mein großartiges Team an meiner Seite sehr zu schätzen, auf das ich mich jederzeit verlassen kann. Die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen bedeutet mir sehr viel und ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Praxisphilosophie.
Unser Motto lautet: „Nur zusammen sind wir stark!“

Nachdem ich meine professionelle Zeit als Radsportler beendet hatte, habe ich die Ausbildung zum Physiotherapeuten/Masseur/med. Bademeister in Kerpen Horrem mit dem Examen abgeschlossen. Im Anschluss habe ich in der Kurmittelanlage in Schleiden-Gemünd gearbeitet, danach in Erftstadt Liblar in einer ambulanten Physiotherapiepraxis.
2005 kam ich dann hier in Weilerswist an. Zuerst durfte ich als Angestellter tätig sein bis ich dann im Oktober 2007 den Schritt zum Praxisinhaber gemacht habe.
Seit Juli 2019 darf ich Frau Daniela Hamm als meine geschätzte Teilhaberin für diese Praxis nennen.

Meine Schwerpunkte neben der klassischen Physiotherapie sind die manuelle Therapie, inklusive Kiefergelenkstherapie, die manuelle Lymphdrainage, die PNF (Propioceptische Neuromuskuläre Faszilitation), welches eine neurologische Behandlungstechnik ist, Krankengymnastik am Gerät und Sportphysiotherapie, welche DOSP anerkannt ist. Seit 2021 gehört nun auch die immer mehr in den Fokus tretende Stoßwellentherapie auch zu einer meiner Behandlungsformen.
Des Weiteren habe ich die komplette 5-jährige osteopathische Ausbildung mit dem Examen abgeschlossen. Diesen Baustein in meinem beruflichen Werdegang sehe ich als extrem wichtig an und komplettiert meine Art von Arbeit für eine gesamtheitliche Behandlung des/der Patienten*innen da die Ursache des Schmerzes oft nicht am Ort des Schmerzes liegt. Dazu gehört das der/die Patient*in und ich aus einer Hand arbeiten.
Mein oberstes Ziel und größter Wunsch ist es jeden/jede Patienten*in von der Therapieliege auf die Therapiefläche zu bringen damit er/sie schlussendlich wieder ohne Bewegungseinschränkungen am normalen bis sportlichen Alltag teilhaben kann.

Eine meiner größten privaten Leidenschaften neben dem Radsport ist es laufen zu gehen, somit habe ich mich 2019 dazu entschlossen meiner Leidenschaft noch etwas mehr Bedeutung zu geben und habe eine Ausbildung zum Laufcoach und Leistungsdiagnostiker gemacht. Somit kann ich auf Grundlage einer Laufanalyse und Laktatmessung personalisierte Trainingspläne verfassen.

Zum Ende des Jahres 2024 hab ich Frau Daniela Hamm, meine Teilhabschaft übergeben, sodass ich seit Januar 2025 als Angestellter im Praxisteam bin.

Die Dinge des Lebens gehe ich mit Ruhe an. In Sachen Gesundheit bin ich vielseitig interessiert, auch über die Physiotherapie hinaus nehme ich mit Freude an Fortbildungen teil.
Geduld ist eine meiner größten Stärken.
Wenn ich nicht in der Praxis bin, findet man mich überwiegend in der Natur.

„Lachen ist eine körperliche Übung von großem Wert für die Gesundheit “ Aristoteles

„Fokussiere all deine Energie nicht auf das Bekämpfen des Alten, sondern auf das Erschaffen des Neuen “ Sokrates

Ich habe durch meinen Zivieldienst erfahren, wie schön es ist, anderen Menschen behilflich sein zu können.
Aufgrund meiner Erfahrungen entschloss ich mich, im sozialen Bereich zu bleiben.
Kurz darauf habe ich meine Ausbildung zum Physiotherapeuten, im Rheinkolleg Meckenheim, begonnen und abgeschlossen!

Meine Vorlieben bzw. Stärken sind Behandlungen im orthopädisch-chirurgischen Bereich. Vor allem Gelenktechniken (Manuelle) und jegliche Art der Muskeltonisierung!

Desweiteren interessiere ich mich sehr für Ernährungswissenschaften und den Einfluss von Hormonen und Vitaminen auf den menschlichen Körper. Die ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen liegt mir sehr am Herzen!

Ich freue mich darauf, Ihnen, bei Ihren Herausforderungen im Alltag behilflich zu sein.

Mein Name ist Ioanis Cumani. Ich möchte mich gerne kurz vorstellen. Ich bin seit 2014 Physiotherapeut und habe meine Ausbildung in Albanien, an der „American University of Tirana“ gemacht. Im Jahr 2018 bin ich nach Deutschland gezogen. 

Beruflich bin ich sehr daran interessiert, mich weiter zu entwickeln und mich mit sämtlichen Themen rund um die Physiotherapie zu beschäftigen. Ich bin ein sehr positiver Mensch, dem es am Herzen liegt, für jeden Patienten sein Bestes zu geben. Daher freue ich mich sehr, wenn das bei meinen Patienten gut ankommt und sie mit meiner Behandlung zufrieden sind.

Mein Name ist Marthe Wulfsberg. Geboren und aufgewachsen in Norwegen, lebe und arbeite ich seit 2013 in Deutschland.

Meinen Bachelor in Physiotherapie erhielt ich 2013 in den Niederlanden. Seit November 2024 bin ich Teil des Teams hier in Weilerswist. Besonders schätze ich an meinem Beruf als Physiotherapeutin die erfüllende Arbeit, die anderen Menschen Freude bereiten kann.

Als Rezeptionskraft übernehme ich gewissenhaft alle anfallenden Büroarbeiten und unterstütze mit meiner freundlichen und humorvollen Art die Therapeuten, seit über zehn Jahren, bei ihrer täglichen Arbeit.